Kurs 1
Aquarellieren und skizzieren am Wasser | |
Um uns vom Wasser, seinen Spiegelungen und seinen vielfältigen Ufern verzaubern zu lassen, treffen wir uns 3 Tage am Thunersee. Mit Stiften, Kreiden, Pinsel, Wasser und Farbe durchstreifen wir Uferlandschaften und Parks. Vorgesehene Arbeitsorte sind: Gwattzentrum, Bonstettenpark, Schadaupark und Amsoldingen. Wechsel der Arbeitsorte mit Velo, Bus, Privatauto oder zu Fuss. | |
Freitag – Sonntag, 13. – 15. Mai 2022 09.00 Uhr – 15.00 Uhr |
|
Treffpunkt: Verpflegung: Voraussetzungen: Teilnahme: Mitnehmen: Preis: Anmeldefrist: |
Freitag, 13. Mai 2022 um 13.00 Uhr, Parkplatz Gwattzentrum Picknick mitnehmen keine! Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen Durchführung ab 5 Personen bis max. 12 Personen Vorhandenes Mal – und Zeichnungsmaterial, ev. Campingstuhl CHF 300.00 (15 Kursstunden) Freitag, 6. Mai 2022 |
Kurs 2 | |
Skizzieren auf dem Bauernhof | |
Wir beobachten 3 Tage Kühe, Katzen, Hühner, Hunde und Pferde in ihrer Umgebung und durchstöbern malerische Winkel auf Bauernhöfen. Wir setzen gezielt malerische und zeich-nerische Gestaltungsmittel ein. Vorgesehene Arbeitsorte sind: Amsoldingen, Oberstocken und Umgebung. Wechsel der Arbeitsorte mit Velo, Bus, Privatauto oder zu Fuss | |
Freitag – Sonntag, 3. – 5. Juni 2022 09.00 – 15.00 Uhr |
|
Treffpunkt: Verpflegung: Voraussetzungen: Teilnahme: Mitnehmen: Preis: Anmeldefrist: |
Freitag, 3. Juni 2022 um 17.00 Uhr, Bushaltestelle Kreuzgasse, Oberstocken Picknick mitnehmen keine! Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen Durchführung ab 5 Personen bis max. 12 Personen vorhandenes Mal – und Zeichnungsmaterial, ev. Campingstuhl CHF 300.00 (15 Kursstunden) Freitag, 27. Mai 2022 |
Der etwas andere Festtagsevent
Sie feiern Geburtstag, ein Jubiläum, ein Fest mit Freunden im kleinen Kreis.
Sie organisieren die Lokalität, der Künstler das gewünschte Material.
Der Künstler gibt ihnen ein passendes Thema vor.
Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin malt mit Hilfe der Anleitungen des Künstlers ein Bild auf eine Leinwand (30x30cm).
Der Künstler zeigt Schritt für Schritt, was gemacht werden kann.
Es ist ein lockerer Anlass bei dem jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin am Schluss mit einem gelungenen, eigenen Kunstwerk nach Hause geht.
Es braucht keine zeichnerischen und malerischen Vorkenntnisse.
Dauer: | ca. 2 – 3 h |
Preis: | ab CHF 50.00 pro Person zuzüglich Materialkosten von ca. CHF 25.00 pro Person |
Gruppengrösse: | Durchführung ab 5 Personen (bis ca. 20 Personen) |
Anmeldung: | Buchen Sie mit Absprache des Künstlers einen Termin (spätestens bis 3 Wochen vor dem Anlass) > Flyer |
Kursleitung, Anmeldung und Auskunft:
Herbert Siegenthaler
Allmendweg 6
3632 Oberstocken
Tel. 033 341 18 54
he-siegenthaler@bluewin.ch
Allgemeine Hinweise:
Die Kurszeiten betragen täglich 6 Stunden und beinhalten eine einstündige Mittagspause.
Die Teilnehmer sind selber für die Verpflegung besorgt. Mittagessen können mit Absprache der Teilnehmer in einem Restaurant reserviert werden.
Die Kursleitung stellt bei Kursen, die draussen durchgeführt werden, Campingstühle ohne Rückenlehnen zur Verfügung.
Papiere, Skizzenbücher und Farben können bei der Kursleitung bezogen werden.
Alle Materialauslagen sind nicht im Kursgeld inbegriffen.